Macht der Sprache

Von Sprache geht Macht aus. Sprache vermag Beziehungen zu stören oder zerstören.
Sprache verführt und Sprache begeistert Menschen.

In diesem Sinne gilt es Sprache punktgenauer den eigenen, wirklichen Empfindungen nach auszudrücken.
Sehr viele “ Füllworte“ wie “ aber“, “ man“, vielleicht, eigentlich etc.. haben sich in unseren Sprachgebrauch „eingeschlichen“ und hindern die geneigten Menschen daran, sich klar, positiv und verständlich auszudrücken. Sprachwissenschaftler haben festgestellt, dass verschiedene, im Alltagsgebrauch übliche Wörter, negative Gefühle auslösen – unbewusst.

In unseren Seminaren und Workshops zeigen wir an vielen Beispielen die tatsächlich negative Wirkung und finden Alternativen. Diese führen dazu, dass eine wirklich wahre Kommunikation stattfindet, klar und positiv. Das stellen unsere Teilnehmer sehr rasch nach dem Seminar fest – Sie kommen an – persönlich und inhaltlich kombiniert mit positiver Klarheit.

Prüfungsstärke

Viele Kinder leiden unter Prüfungsangst und oft nicht nur die Kinder.

Die Eltern geraten oft genauso in Panik, wenn die nächste Prüfung vermutet oder angekündigt wird. Es entsteht ein enormer Druck.
Manche Kinder schlafen die Nacht vor der Prüfung schlecht, stehen mit Bauchschmerzen und Übelkeit auf. Die Eltern sind ratlos.
Generell ist Ängste nehmen mit den Genialico-Techniken ein Leichtes. Gefühle wieder unter Kontrolle zu bekommen und die genannte Prüfungsangst zu beseitigen.
Es ist so schön, die erstaunten Gesichter der Eltern zu sehen, wenn ihr Kind nachts ruhig schlafen kann und gelassen zur Schule geht, obwohl eine Prüfung angekündigt ist. Und diese dann auch noch durch die Gelassenheit besser meistert als je zuvor.

So erreichen Sie uns

1. E-Mail

info@genialico.de

2. Telefon

Telefon: +49 (0) 160 98 66 70 72