Warum Azubi-Coach?
Ein wettbewerbsentscheidender Vorteil ist es, wenn die Qualifikation der Mitarbeiter eines Unternehmens auf einem hohen Niveau ist. Innovationsfähigkeit und Produktivitätsfortschritte sind nur mit motivierten, fachlich qualifizierten und verantwortungsbewussten Mitarbeitern möglich.
Aufgabe der Ausbilder ist es daher, die Auszubildenden in ihrem zu erlernenden Beruf auf diese Anforderungen gewissenhaft und professionell vorzubereiten.
Was bringt es, Azubi-Coach zu sein?
Ausbilder lernen in unseren Seminaren und Ausbildungen folgende wichtige Unterstützungen kennen
- Die Macht der Sprache
- Entspannungsmöglichkeiten
- Wahrnehmung verbessern und trainieren
- Lerntyperkennung bei den einzelnen Auszubildenden
- Lernstrategien “ohne Ende”
- Persönliche Werte – Prioritätenliste
- Ziele – Definition und Visualisierung
- Erkennen der „untypischen Schüler“
- Indikatoren zur Erkennung des „arbeitenden Teils“ des Gehirns der Schüler
- Verhaltensindikatoren
- Unterrichtsstile – warum verstehen Sie sich mit bestimmten Schülern gut
- Respektvolle Kommunikation
- Herausfinden der verwendeten Strategien
- Effektiver und anders => Lerntempo und Lernstil abstimmen
- Positive Verstärkung
- An Menschen orientieren, nicht am Inhalt
- Botschaften in einer oder mehreren Modalitäten
- Ansprechen beider Gehirnhälften
- Vor- und Nachteile der „Spezialisierung“ auf einen Sinneskanal
- Bedeutung und Unterstützung des Visualisierens
- Assoziiert/dissoziiert – so sparen Sie „Ihre Energie“
- Disziplinieren ohne Anstrengung
- Gruppendisziplinierung
- Schluss mit doppelten Botschaften
- Was sind negative Aussagen – wie werden diese positiv?
- Nonverbale Kommunikation
- und vieles mehr
Wie werden Sie Azubi-Coach?
Wollen auch Sie Ihre Potentiale wecken, Spass an Ihrem Beruf als Ausbilder/in haben, Ihre Auszubildenden verstehen und einfachst fördern, wertvolle Tipps zu Lernstrategien geben?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Teilnahme an unserer Premium-Ausbildung zum Lerncoach-Advanced.