Warum ich tue was ich tue …
Als Mutter eines 9-Jährigen Sohnes sehe ich täglich die Kluft zwischen gesellschaftlichem Bedarf nach Lernen und Bildung und unternehmerischen Anforderungen sowie Schulstruktur, –pädagogik und -Ergebnissen.
Über Schultests ganz allgemein sollten wir schmunzeln und viel mehr reales Verhalten unser Kinder wohlwollend und wertschätzend beobachten und zielorientiert fördern.
Ich konzipiere und führe meine Workshops nach aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften, wie „Natürliches Lernen“, „Gamification“, Lerncoaching, Action Learning … durch.
Die Kinder und Jugendlichen erleben gemeinsam und miteinander Neues, begreifen Sinn und Zusammenhänge und können diese erklären. Mit Begeisterung sind sie bei der Sache, reflektieren Ergebnisse und lernen so nachhaltig.
Zur Entwicklung und Umsetzung dieses Konzeptes, habe ich meine Quer-Lerner-Akademie entwickelt und gegründet.
Wir brauchen keine Reisen nach Finnland. Aber eine Koalition und Mut für den Wandel in der Bildung. Ich bin dabei.
Mehr erfahren auf ihrer Website: www.quer-lerner-akademie.de