image3

Themen sind z.B.:

  • Workshop / Beratung / Coaching  zu Zukunfts- & Berufsorientierung 
  • Workshop / Beratung / Coaching  zu Schulentwicklung
  • Gestaltung & Begleitung von P-Seminaren, Projekttagen
  • Lerncoaching von Schüler:innen mit AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung)

Iris steht auch für individuelle Workshops und Informationsveranstaltungen auf Anfrage im Raum München zur Verfügung

Iris Hauter-Heinke – das bin ich …

Iris Hauter-Heinke, ausgebildeter Lerncoach,  Mutter, Schulentwicklerin & Transformation Partnerin gestaltet und orchestriert Schulentwicklungs-Programme sowie einzelne Workshops. 

„Wie gestalten wir Unterricht, in dem Schüler und Schülerinnen gemeinsam und selbstgesteuert lernen können?“

Digitale Medien und Zukunftskompetenzen sind Teil der Antwort, nicht Teil der Frage.

Die Teilnehmer*innen profitieren von ihrem Engagement, Lernen zukunftsorientiert zu gestalten und gesellschaftliche Entwicklungen zu diskutieren. Sie möchte Schulen und Jugendliche mit spannenden Themen und neuen Methoden begeistern und sie „fit für die Zukunft“ machen.

Lerncoach/Trainerin und Unternehmensberaterin:

Mein Motto: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ 

Warum ich tue was ich tue …

Die Schulen und Bildungseinrichtungen stehen vor einer Herausforderung, die bereits im OECD Lernkompass 2030 beschrieben. Für die Umsetzung der digitalen Transformation müssen Maßnahmen zur Durchsetzung (Haltung, Verhalten) und Umsetzung (Strukturen, Ausstattung, etc.) sowie methodische Konzepte erarbeitet werden, um fachlichen Inhalt, Methodik und passende digitale Anwendungen sinnvoll zu verzahnen und nicht einfach bestehende traditionelle Unterrichtsmethoden zu digitalisieren.

Wir sind der Meinung, dass unsere Kinder für die zukünftige Gestaltung eines zufriedenen Lebens Kompetenzen folgende Kompetenzen benötigen:

  • Kommunikation
  • Kollaboration
  • Kreativität
  • kritisches Denken
  • komplexes Problemlösen 

Unser professionell gestaltete Transformations-Prozess nutzt bereits Tools, Methoden und kollaborative Arbeitsweisen, die Teil des Zielbildes sind, nach dem Motto: Learning by doing!

Mehr erfahren auf ihrer Webseite: www.quer-lerner-akademie.de