Mit diesem Test erfährst Du Deinen bevorzugten Lernkanal. WICHTIG: bitte schreibe uns das Ergebnis per E-Mail an: team@genialico.de Das passt am ehesten zu mir 1.Fremdwörter merke ich mir …. …. indem mir die Bedeutung erklärt wird.… indem mir das Wort ganz deutlich gesagt wird.… indem ich es schwarz auf weiß geschrieben sehe. 2.Wenn ich anderen ein Thema erkläre, … dann male ich diese anhand von Bildern, Skizzen usw. auf.… dann erzähle ich viele Beispiele und demonstriere mit Gesten.… dann berichte ich darüber. 3.Am wichtigsten ist mir bei einem Lehrer/Ausbilder… … dass er das Thema anhand von Bildern erklärt.… dass er mir sympathisch ist.… dass er gut erklären kann. 4.Stell Dir vor, Du besuchst in einer fremden Stadt einen Freund. Er konnte Dich leider nicht vom Bahnhof abholen und Du darfst selber zu ihm hinfinden. Was würde Dir am meisten helfen? Ein Stadtplan beziehungsweise Google Maps.Ein freundlicher Mensch, der mich begleitet.Die genaue Erklärung des Wegs durch einen Ortskundigen. 5.Du möchtest Dir ein neues Buch für die Schule kaufen und die Auswahl ist groß. Was würde Deine Auswahl am meisten beeinflussen? Das Buch zu probieren und einige Zeit benutzen zu können.Die mündliche Empfehlung durch den Buchhändler.Eine mit Bildern unterstützte und übersichtliche Gestaltung. 6.Du bist nicht ganz sicher, wie man das Wort “Rhythmus” schreibt. Wie gehst Du vor? Ich schaue im Wörterbuch beziehungsweise bei “google” nach.Ich schließe die Augen und stellst Dir das Wort im Schriftbild vor.Ich stelle mir den Klang des Wortes vor und spreche es ein paar Mal aus. 7.An meine Telefonnummer erinnere ich mich … … indem ich sie in einem bestimmten Rhythmus vor mir hersage.… indem ich sie geistig eintippe.… indem ich sie vor meinem inneren Auge sehe. 8.Bei der Vorbereitung auf einen Test gehe ich so vor … … ich fange irgendwo an und höre auf, wenn ich keine Lust mehr habe.… ich erstelle einen Plan.… ich mache eines nach dem anderen. 9.Du planst zu Deinem großen Geburtstagsfest eine besondere Nachspeise … Ich würde etwas mir gut Bekanntes, das sicher gelingt, ohne Kochbuch zubereiten.Ich würde ein bebildertes Kochbuch durchblättern und mich von den Bildern anregen lassen.Ich würde einige Freunde anrufen und sie nach ihren Lieblingsnachspeisen fragen. 10.Stell Dir vor, ein Außerirdischer fragt Dich, wie eine Kaffeemaschine funktioniert. Ich erkläre ihm mit einfachen Worten den Ablauf des Kaffeekochens ganz genau.Ich koche für ihn Kaffee und lasse ihn dabei die Maschine ausprobieren.Ich gehe mit ihm anhand der guten schriftlichen Betriebsanleitung den Ablauf genau durch. 11.Wenn ich lerne, dann … … male ich zum Thema.… dann gehe ich auf und ab.… dann rede ich viel vor mich hin oder mit anderen. 12.Es fällt mir leicht, Lernstoff … … fast wortwörtlich wieder zu geben.… ein Schaubild, Übersicht über das Gelernte zu zeichnen.… eine praktische Anwendung für das Gelernte zu finden. Teile gerne! Share on FacebookShare on Facebook TweetShare on Twitter Share on LinkedInShare on LinkedIn Share on WhatsAppShare on WhatsApp