Schülercoach Ausbildung für die AWO in Querfurt

Fokus Mit Spaß und Freude Lehren und Lernen Inhalte Macht der Sprache Verbale und nonverbalen Kommunikation inklusive Negationen, Sprachmuster usw. Lösungsorientierte Gesprächsführung Gehirn- und typgerechte Lehr- und Lernmethoden Wie stellen Sie im täglichen Betrieb einfach den Lerntyp Ihrer Schülerinnen und Schüler fest? Welche Lehr- und Lernmethoden sind dann passend und gehirngerecht? Wie setzen Sie die…

Schülercoach Ausbildung für die AWO in Landsberg

Fokus Mit Spaß und Freude Lehren und Lernen Inhalte Macht der Sprache Verbale und nonverbalen Kommunikation inklusive Negationen, Sprachmuster usw. Lösungsorientierte Gesprächsführung Gehirn- und typgerechte Lehr- und Lernmethoden Wie stellen Sie im täglichen Betrieb einfach den Lerntyp Ihrer Schülerinnen und Schüler fest? Welche Lehr- und Lernmethoden sind dann passend und gehirngerecht? Wie setzen Sie die…

Schülercoach Ausbildung für die Stiftung Startchancen

Fokus Mit Spaß und Freude Lehren und Lernen Inhalte Macht der Sprache Verbale und nonverbalen Kommunikation inklusive Negationen, Sprachmuster usw. Lösungsorientierte Gesprächsführung Gehirn- und typgerechte Lehr- und Lernmethoden Wie stellen Sie im täglichen Betrieb einfach den Lerntyp Ihrer Schülerinnen und Schüler fest? Welche Lehr- und Lernmethoden sind dann passend und gehirngerecht? Wie setzen Sie die…

Schülercoach Ausbildung für die AWO in Querfurt und Landsberg

Fokus Mit Spaß und Freude Lehren und Lernen Inhalte Macht der Sprache Verbale und nonverbalen Kommunikation inklusive Negationen, Sprachmuster usw. Lösungsorientierte Gesprächsführung Gehirn- und typgerechte Lehr- und Lernmethoden Wie stellen Sie im täglichen Betrieb einfach den Lerntyp Ihrer Schülerinnen und Schüler fest? Welche Lehr- und Lernmethoden sind dann passend und gehirngerecht? Wie setzen Sie die…

Strategien-Training für Schülercoaches

Fokus Mit Spaß und Freude Lehren und Lernen Inhalte Macht der Sprache Verbale und nonverbalen Kommunikation inklusive Negationen, Sprachmuster usw. Lösungsorientierte Gesprächsführung Gehirn- und typgerechte Lehr- und Lernmethoden Wie stellen Sie im täglichen Betrieb einfach den Lerntyp Ihrer Schülerinnen und Schüler fest? Welche Lehr- und Lernmethoden sind dann passend und gehirngerecht? Wie setzen Sie die…