Fachtagung für Schulsozialarbeiter und Erzieher: Methodentag

Lehr- und Lernmethoden, die Spaß machen und interessant sind – ein methodischer Einblick Wenn Lehrkräfte und Pädagog*innen ressourcenstark, motiviert und voller Tatendrang sind, können sie Kinder und Jugendliche besser stärken und motivieren. Dazu braucht es Wissen um Lernmethoden, Motivationstraining und Lerncoaching. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts oder der Hausaufgabenhilfe, durch das Einbinden der Schüler*innen…

Der große Frieden 2018

Nach drei erfolgreichen Kongressen in den Jahren 2014, 2015 und 2016 wird der nächste Kongress „Der Große Frieden“ vom 19.-21. Oktober 2018 in Auerstedt stattfinden. Der thematische Schwerpunkt wird dabei auf dem Thema der Friedenspädagogik liegen. Grundgedanke ist es, neue Formen des politischen Miteinanders, die auf der Demokratie aufbauen, aber weiterführend und visionär angelegt sind,…

Pädagogischen Tag an der Wirtschaftsschule Neuburg an der Donau

Lernmotivation schaffen Gehirn- und typgerechte Lehr- und Lernmethoden Wie stellen Sie im täglichen Betrieb einfach den Lerntyp Ihrer Schülerinnen und Schüler fest? Welche Lehr- und Lernmethoden sind dann passend und gehirngerecht? Wie setzen Sie die nachhaltigen Strategien aus dem Gedächtnistraining (=Lernturbo) aktiv lehrend um? Schüler motivieren  Was motiviert Menschen? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen…

Pädagogischer Tag im Kurpfalz-Internat Bammental

Verständnislernen – Anwendung passender Lernstrategien – inkl. Lerntyp-Erkennung an verschiedenen Merkmalen Richtig Strukturieren und Visualisieren Gedächtnistraining – der Lernturbo für das schnelle, flexible und nachhaltige Lernen Textverständnis – Lesetechniken: Wie lese ich Fachtexte effektiv? Werkzeuge zur guten Prüfungsvorbereitung – Schluss mit Prüfungsangst und Lernblockaden Motivationsräuber entlarven und verbannen Wecken der intrinsichen Motivation -> Ziele definieren…