Spaß an der Wissensvermittlung und hohe Wertschätzung und Respekt von Teilnehmer*innen, Azubis und Schüler*innen
Nach diesem Modul …
- Sie treten selbstbewusst auf, da Sie sehr viel über Selbst – und Fremdeinschätzung erfahren und verstanden haben.
- Sie erkennen, fördern und nutzen das Potenzial ihrer Schüler/-innen, Teilnehmer/-innen und Azubis.
- Sie kennen den Ablauf und Inhalt der Lerncoaching-Sitzung sowie die verschiedenen Intervention-sebenen.
- Viele verschiedene Techniken zum Ressourcen-aufbau lassen Ihre Coachees selbstbewusst strahlen
Die Inhalte sind:
- Die Lerncoaching Sitzung (Haltung, Grundsätze, Ablaufstruktur, Administration …)
- Ziele richtig definieren und garantiert erreichen
- Die Interventionsebenen
- Die Macht der Sprache
- Konfliktmanagement
- So funktioniert vertrauensvolle Kommunikation
- Probleme in zu erlernende Fähigkeiten wandeln
- Kenntnisse über emotionale Erpressung
- Motivations-Training (intrinsisch!)
- Methoden zum Ressourcen-Aufbau für mehr Selbstbewusstsein
- Wahrnehmungsübungen
- Potenzial erkennen, fördern und nutzen
Michael Müller & Evelin Heuß